Baumer TA134 Manuel d'utilisateur Page 3

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 14
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 2
TA134
www.baumer.com 3
Alle im RUN-Modus programmierten Daten werden erst nach einem Wechsel vom PGM-Modus in den
RUN-Modus in den nichtflüchtigen Speicher übernommen. Erfolgt kein PGM/RUN-Wechsel, so werden
nach einem Netzausfall die alten Daten wieder gültig.
Write-Befehl (allgemein):
<STX> Adresse Zeile P Daten <ETX> [<CR>]
4.1. Beispiele zum Programmieren von Speicherplätzen
Folgende Festlegung gilt für die nachfolgenden Beispiele:
Geräteadresse = 35; Modus des Tachos = R (RUN-Modus)
Programmieren des Grenzwert P1 (Zeile=02, Grenzwert=3600)
Befehl: <STX>3502P003600<ETX>
Antwort: <STX>3502R003600<ETX><CR>
Programmieren des Skalierungsfaktors SF (Zeile=07, Einstellung=1,0000)
Befehl: <STX>3507P01.0000<ETX>
Antwort: <STX>3507R01.0000<ETX><CR>
Programmieren der unteren Anzeige (Zeile=27, Auswahl=1)
Befehl: <STX>3527P1<ETX>
Antwort: <STX>3527R1<ETX><CR>
Programmieren der Geräteadresse (Zeile=54, Geräteadresse=27)
Befehl: <STX>3554P27<ETX>
Antwort: <STX>3554R27<ETX><CR>
5. Sonderbefehle
Bei den Sonderbefehlen handelt es sich mit Ausnahme des Befehls "Tachowert und Nebenzähler löschen" um
Anweisungen, die sich auf keine Zeilennummer (Speicherplatz im Bedienerplan) beziehen.
5.1. Tachowert und Nebenzähler löschen
Der Tachostand (Zeile 1) oder der Nebenzähler (Zeile 6), kann über den folgenden Sonderbefehl gelöscht
werden. Es handelt sich hier um Zeilen, die nicht programmiert werden können. Alle übrigen Zeilen im
Programmierplan (außer Trennzeilen), werden gelöscht indem man den Wert 0 programmiert (wie unter Punkt
4. beschrieben).
Der Löschbefehl entspricht einem Reset über C-Taste. Die Rückmeldung (Antwort) des Tachos beim Löschen
ist dieselbe wie beim Lesebefehl der entsprechenden Zeile.
Allgemein: <STX> Adresse Zeile <DEL> <ETX>
Beispiel: Löschen des Nebenzählers b
Adresse=35, Zeile=06, Status=RUN-Modus
Befehl: <STX>3506<DEL><ETX> <DEL> = 7FHex
Antwort: <STX>3506R000000<ETX><CR>
5.2. Tacho in PGM-Modus oder RUN-Modus schalten
Mit diesem Befehl kann der Tacho mit jedem Aufruf zwischen dem PGM-Modus und dem RUN-Modus hin und
her geschaltet werden. Als Antwort wird die Adresse und der Status zurückgeliefert.
Allgemein: <STX> Adresse <DC1> <ETX>
Beispiel: Adresse=35, Status=RUN-Modus, Aktuelle Zeile = 1, Anzeigewert=15
Befehl: <STX>35<DC1><ETX> <DC1> = 11Hex
Antwort: <STX>35P<ETX><CR>
Eine Wiederholung des Befehls schaltet wieder in den RUN-Modus
Befehl: <STX>35<DC1><ETX>
Antwort: <STX>35R<ETX><CR>
Vue de la page 2
1 2 3 4 5 6 7 8 ... 13 14

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire