Baumer NE218 Manuel d'utilisateur Page 13

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 44
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 12
NE218
www.baumer.com
13
Nach Ablauf des ersten Programmierfeldes erscheint eine Strich-
linie in der Anzeige. Mit Taste weiterschalten in das Program-
mierfeld 2.
Programmierfeld 2
Hier werden die einzelnen Betriebsparameter für den Bedienerzugriff
gesperrt oder freigegeben.
„StAt“ erscheint in der Anzeige. Die entsprechende LED des
Betriebsparameters blinkt.
Bedeutung der Statuszahlen
0 Betriebsparameter kann in der Bedienerebene angewählt,
a/jointfilesconvert/1628551/bgelesen und gelöscht werden. (freier Zugriff)
1 Betriebsparameter kann in der Bedienerebene angewählt
und a/jointfilesconvert/1628551/bgelesen werden. (nur Anzeige)
2 Betriebsparameter wird für die Bedienerebene völlig
gesperrt. Bei der Anwahl dieses Betriebsparameters wird
dieser in der Bedienerebene nicht angezeigt, sondern
übersprungen. Die entsprechende Funktion bleibt erhalten.
(gesperrt)
Status ändern Entsprechende Status-Zahl mittels Tasten
und eingeben.
Geänderte Status-Zahl wird automatisch a/jointfilesconvert/1628551/bgespeichert, wenn die
nächste Programmierzeile über die Taste
angewählt wird.
Zeile 11 XP - Hauptzähler (aktueller Zählerstand)
Zeile 12
P1 - Vorwahlwert 1
Zeile 13
P2 - Vorwahlwert 2
Zeile 14
SC - Setzwert
Zeile 15
Σ - Gesamtsummenzähler
Zeile 16
- Betriebsstundenzähler
Zeile 17
SF - Skalierungsfaktor
Die Strichlinie stellt das Ende des zweiten Programmierfeldes dar.
Vue de la page 12
1 2 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 43 44

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire